Mustertexte
Ergebnisse 1105 – 1120 von 1147 werden angezeigt
-
Verweigerung der Mitwirkung des Auftragnehmers bei der Zustandsfeststellung nach § 4 Abs. 10 VOB/B
WeiterlesenÜbergabe des Ergebnisses der Zustandsfeststellung der vom AN ausgeführten Bauleistungen nach Verweigerung/Nichtteilnahme des AN am Termin zur Zustandsfeststellung.
-
Verweigerung der Verlängerung der Ausführungsfrist – § 5 VOB/B, § 6 VOB/B
In den WarenkorbAblehnung der Verlängerung der Ausführungsfrist, da die Umstände der Behinderung dem Risikobereich des AN zuzuordnen sind.
-
Verweigerung der Zahlung in Höhe des Druckzuschlags (BGB § 641 Abs. 3)
WeiterlesenEinbehalt eines Druckzuschlags auf Grund von festgestellten Mängeln.
-
Verweigerung einer Teilabnahme (VOB/B § 12 Abs. 2)
WeiterlesenAblehnung der geforderten Teilabnahme, da es sich bei der Teilleistung nicht um einen gebrauchsfähigen und nutzbaren Teilabschnitt handelt.
-
Verweigerung Teilabnahme – § 12 VOB/B
In den WarenkorbAblehnung der durch den AN geforderten Teilabnahme auf Grund von festgestellten Mängeln, die in der Summe wesentlich sind.
-
Verweis auf Haftung des Auftragnehmers gegenüber Dritten (VOB/B § 10 Abs. 3)
WeiterlesenHinweis des AG zur Haftung des AN gegenüber Dritten.
-
Verzögerung bei Prüfung der Schlussrechnung – § 16 VOB/B
In den WarenkorbEingangsbestätigung der Schlussrechnung und Hinweis, dass die Zahlungsfrist nicht eingehalten werden kann, jedoch der unbestrittene Betrag unverzüglich ausgezahlt wird.
-
Verzögerung bei Prüfung der Schlussrechnung mit Abschlagszahlung (VOB/B § 16 Abs. 3, Nr. 1)
WeiterlesenMitteilung an AN zur Verzögerung der Rechnungsprüfung sowie Auszahlung des unbestrittenen Betrags.
-
Verzugszinsenrechnung an Verbraucher (BGB § 288 Abs. 1 und 4)
WeiterlesenZinsberechnung für übergebene, jedoch verspätet geleistete Zahlung.
-
Verzugszinsenrechnung mit einer Verzugsschadenpauschale an Schuldner, die nicht Verbraucher sind
WeiterlesenZinsberechnung für übergebene, jedoch verspätet geleistete Zahlung sowie Geltendmachung von weiterführendem Schadenersatz.
-
Vollmacht
In den WarenkorbVollmacht für Vetreter des AG bzgl. Verhandlungen mit zuständigen Behörden und Nachbarn.
-
Vorankündigung gemäß – § 2 BaustellV
WeiterlesenEine Vorlage für die Vorankündigung an die zuständige Behörde nach § 2 der Baustellenverordnung.
-
Vorbehalt gegen die Schlusszahlung (VOB/B § 16 Abs. 3, Nr. 5)
WeiterlesenVorbehaltserklärung gegen die Schlusszahlungserklärung des AG.
-
Vorbehalt gegen Kürzung der Schlussrechnung wegen Abzug der Vertragsstrafe (VOB/B § 11 Abs. 4)
WeiterlesenVorbehalt gegen den Einbehalt der Vertragsstrafe von der übergebenen Schlussrechnung.
-
Vorbereitungszeit für Beginn der Bauausführung (VOB/B § 5 Abs. 2)
WeiterlesenVorbehalt gegen den geforderten Bauausführungsbeginn.
-
Vorschuss für Aufwendungen einer Ersatzvornahme (VOB/B § 13 Abs. 5, Nr. 2)
WeiterlesenAufforderung zur Zahlung eines Vorschusses für die Ersatzvornahme.
Ergebnisse 1105 – 1120 von 1147 werden angezeigt