Stelle
Es werden 1–16 von 402 Ergebnissen angezeigt
-
Abhilfeverlangen wegen unzureichender Baustellenausstattung – § 5 VOB/B, § 8 VOB/B
In den WarenkorbNach VOB/B kann der AG überprüfen, ob Arbeitskräfte, Geräte, Gerüste, Stoffe oder Bauteile ausreichend auf der Baustelle vorhanden sind.
-
Ablehnende Reaktion zu Behinderungsanzeige – § 6 VOB/B
Bewertet mit 5.00 von 5In den WarenkorbZurückweisung einer durch den AN angezeigten Behinderung.
-
Ablehnung der Mängelbeseitigung durch AN – § 4 VOB/B, § 13 VOB/B
In den WarenkorbZurückweisung der durch den AG geforderten Mängelbeseitigung.
-
Ablehnung der Mängelbeseitigung wegen Haftungsausschluss – § 639 BGB
In den WarenkorbEine Antwort auf eine Mängelanzeige, die auf Grund von Mängeln im Vertrag lt. § 639 BGB ausgeschlossen wurden. Demzufolge ist der AN zur Beseitigung der Mängel nicht verpflichtet.
-
Ablehnung der Vergütung für Planungsunterlagen (VOB/B § 2 Abs. 9, Nr. 1)
WeiterlesenAblehnung der Vergütung zur Erstellung von Planungsunterlagen und erforderlicher Berechnungen.
-
Ablehnung einer verlängerten Ausführungsfrist – § 5 VOB/B, § 6 VOB/B
In den WarenkorbZurückweisung der beantragten Verlängerung der Ausführungsfrist auf Grund der abgelehnten Behinderungsanzeige.
-
Ablehnung einer verlängerten Ausführungsfrist (VOB/B § 6 Abs. 3)
WeiterlesenAblehnung der beantragten Verlängerung der Ausführungsfrist auf Grund der abgelehnten Behinderungsanzeige.
-
Ablehnung neuer Pauschalpreis – § 2 VOB/B
In den WarenkorbZurückweisung der Forderung des AN nach Änderung des vereinbarten Pauschalpreises.
-
Ablehnung Vergütung für Planungsunterlagen – § 2 VOB/B
In den WarenkorbZurückweisung der Forderung nach Vergütung für die Erarbeitung von Planungsunterlagen.
-
Abnahmeprotokoll – § 12 VOB/B
In den WarenkorbEin Abnahmeprotokoll für eine förmliche Abnahme gemäß § 12 Abs. 4 VOB/B. Es sind die verschiedenen relevanten Konstellationen aufgenommen worden.
-
Abnahmeverweigerung – § 12 VOB/B, § 8 VOB/B
Bewertet mit 5.00 von 5In den WarenkorbVerweigerung der Abnahme auf Grund von festgestellten Mängeln.
-
Abrechnung ausgeführter Bauleistungen infolge Unterbrechung (VOB/B § 6 Abs. 5)
WeiterlesenÜbergabe Rechnung inkl. Nachweisen mit der Bitte um Begleichung.
-
Abrechnung der Leistungen und Schadenersatz nach Kündigung wegen Unterbrechung länger als 3 Monate (VOB/B § 6 Abs. 7)
WeiterlesenÜbergabe Schlussrechnung nach Kündigung Vertrag nach Bauunterbrechnung von mehr als 3 Monaten mit der Bitte um Begleichung.
-
Abrechnung von Leistungen sowie Schadenersatz nach Kündigung wegen Unterbrechung von mehr als 3 Monaten – § 6 VOB/B, § 16 VOB/B
Bewertet mit 5.00 von 5In den WarenkorbVerlangen des AN nach Abrechnung und Schadensersatz nach Kündigung des Vertrag auf Grund Unterbrechung von mehr als 3 Monaten.
-
Abschlags-/Vorauszahlungsbürgschaft – § 17 VOB/B
In den WarenkorbVorlage für eine Abschlags-/Vorauszahlungsbürgschaft
-
Abweisung der Behinderungsanzeige und Forderung nach Entschädigung – § 642 BGB
In den WarenkorbAbweisung der Behinderungsanzeige und der daraus resultierenden Entschädigungsforderung.
Es werden 1–16 von 402 Ergebnissen angezeigt