beseitigen
Ergebnisse 1 – 16 von 120 werden angezeigt
-
Ablehnung der Mängelbeseitigung durch AN – § 4 VOB/B, § 13 VOB/B
In den WarenkorbZurückweisung der durch den AG geforderten Mängelbeseitigung.
-
Ablehnung der Mängelbeseitigung wegen Haftungsausschluss – § 639 BGB
In den WarenkorbEine Antwort auf eine Mängelanzeige, die auf Grund von Mängeln im Vertrag lt. § 639 BGB ausgeschlossen wurden. Demzufolge ist der AN zur Beseitigung der Mängel nicht verpflichtet.
-
Ablehnung der Mängelbeseitigung wegen Haftungsausschluss (BGB § 639)
WeiterlesenAblehnung der geforderten Mängelbeseitung auf Grund von Mängeln im Vertrag gemäß § 639 BGB.
-
Ablehnung der Nacherfüllung (BGB § 634a)
WeiterlesenAblehnung der Nacherfüllung wegen Ablauf der Mängelanspruchsfrist gemäß § 634a BGB.
-
Ablehnung der Vergütung nicht bestellter Leistungen – § 2 VOB/B
In den WarenkorbAblehnung der Vergütung zu eigenmächtig erbrachten Leistungen.
-
Ablehnung Mängelbeseitigung wegen Verjährung – § 13 VOB/B
In den WarenkorbZurückweisung der durch den AG geforderten Mängelbeseitung auf Grund der abgelaufenen Verjährungsfrist.
-
Ablehnung von Mängelansprüchen wegen Ablauf der Mängelanspruchsfrist (VOB/B § 13 Abs. 4 und 5)
WeiterlesenAblehnung von der geforderten Mängelbeseitung auf Grund des Ablaufs der Mängelanspruchsfristgemäß § 13 VOB/B.
-
Abnahmeprotokoll – § 12 VOB/B
In den WarenkorbEin Abnahmeprotokoll für eine förmliche Abnahme gemäß § 12 Abs. 4 VOB/B. Es sind die verschiedenen relevanten Konstellationen aufgenommen worden.
-
Abnahmeverweigerung – § 12 VOB/B, § 8 VOB/B
In den WarenkorbVerweigerung der Abnahme auf Grund von festgestellten Mängeln.
-
Ankündigung der Selbstvornahme nach erfolgloser Mängelbeseitigung (BGB § 637 Abs. 1)
WeiterlesenAnkündigung der Mängelbeseitung auf Grund der nicht durchgeführten und angeforderten Mängelbeseitigung.
-
Aufforderung an Insolvenzverwalter zur Mängelbeseitigung – § 103 InsO
In den WarenkorbMängelanzeige des AG an Insolvenzverwalter mit Fristsetzung zur Mängelbeseitung.
-
Bereitschaft zur Beseitigung von Mängeln, für die nicht zu haften ist, gegen Vergütung (VOB/B § 13 Abs. 3)
WeiterlesenAngebot des AN zu Beseitung des angezeigten Mangels gegen Vergütung, da der AN den Mängel nicht zu vertreten hat und gemäß § 13 Nr. 3 VOB/B frei von der Haftung ist.
-
Beseitigungsaufforderung für nicht beauftragte Leistungen – § 2 VOB/B
In den WarenkorbAufforderung zur Beseitigung von eigenmächtig und ohne Auftrag erbrachten Leistungen unter Androhung dies durch ein Drittunternehmen ausführen zu lassen, sollte dies nicht fristgemäß durchgeführt werden.
-
Checkliste 3.3: Vorbereitung der Bauleitung
WeiterlesenCheckliste zur Vorbereitung der Bauleitung.
-
Ersatzvornahme nach Fristverstreichung zur Mängelanzeige – § 13 VOB/B
In den WarenkorbAblehnung der Mängelbeseitigung durch AN, da dieser die gesetzte Frist hierfür hat verstreichen lassen. Aufforderung zur Zahlung der Kosten für die Mängelbeseitigung durch ein Drittunternehmen.
-
Festlegung einer Frist für die Mängelbeseitigung aus der erfolgten Zustandsfeststellung nach § 4 Abs. 10 VOB/B
WeiterlesenAufforderung zur unverzüglichen Mängelbeseitigung nach erfolgter Abnahme.
Ergebnisse 1 – 16 von 120 werden angezeigt